Unser Vereinsleben
- Oktober 2024: Führung durch das Museum Tegernseer Tal
- Juni 2024: Botanische und erdgeschichtliche Exkursion in die Ascholdinger Au
- April 2024: Drachenstichrundwanderung in Murnau incl. Führung durch das Münter-Haus
- März 2024: Führungen im Waldramer Badehaus und im Wolfratshauser Museum
- Oktober 2023: Feier im Binderbräu zum 20jährigen Bestehen des Freundeskreises
- 2005 war der Freundeskreis bei der Neuinszenierung des Marionettentheaterstückes von Georg Pacher „Der Jägerwirt – oder die Schlacht von Sendling“ sehr aktiv. Bei der Feier wurden alle eingeladen, die mitgewirkt hatten und der damals entstandene Film nochmals vorgeführt.
- Zum Dank für die jahrelange Arbeit beim Leonhardicafé wurden unsere Mitglieder am 06.11.23 von der Stadt in den Historischen Ratssaal eingeladen. Diesmal waren wir die Gäse.
- Mai 2023: Wanderung von der Maria-Dank-Kapelle über Oberambach nach Ambach und Holzhausen
- Frühere Veranstaltungen:
- Führung durch die Ausstellung „Verdammte Lust“ im Münchner Diözesanmuseum
- Führung durch die Strauß Gruft in Rott am Inn und Besuch der Basilika Maria Himmelfahrt in Tuntenhausen
- Führung in der Papierfabrik Gmund
- Besuch Reichenhallmuseum und Salzmuseum in Bad Reichenhall
- Besuch der Ausstellung Hürlimann im Tegernseer Gulbranssonmuseum
- Besuch der Landesausstellung in Regensburg
- 2023 – Barock – Bayern und Böhmen
- 2021 – Götterdämmerung III
- 2020 – 100 Schätze aus 1000 Jahren
- Wanderung von Bad Tölz zum Gasthof Walgerfranz mit Besichtigung der Seidlvilla „Oberhof“
- Besuch des Nationalmuseums München – Kunst und Kapitalverbrechen
- Besuch der Landesausstellung Aichach / Friedberg – Stadt befreit / Wittelsbacher Gründerstätte
- Wanderung Bad Tölz über den Buchberg zur Ramsau, Schnappsbrennerei in Linden, Einkehr Glaswinklerhof
- Besuch des Museums in Königsdorf: Ausstellung „Hochzeit“
- Besuch Orgelzentrum Valley
- Sonderausstellungen der Erzdiozöse München Freising im Kloster Beuerberg
- Ausstellung 2019: Heimat
- Ausstellung 2018: Das Spiel beginnt
- Ausstellung 2017: Leben im Kloster
- Ausstellung 2016: Klausur – vom Leben im Kloster
- Führung im Nationaltheater München: Hinter den Kulissen
- Wanderung: Auf dem Jakobsweg vom Kloster Reutberg zum Kloster Dietramszell
- Exkursion mit Stadtführungen nach Tirol in die Städte Schwarz und Hall
- Landesausstellung Ettal: Mythos Bayern
- Exkursion in den Pfaffenwinkel mit Museumsleiterin Hinterstocker
- Besuch im Kloster Polling zu Vorträgen Thomas Mann
- Hypo Kunsthalle München
- Ausstellung: Spaniens goldene Zeit
- Ausstellung: Münchner Rokoko – Führung durch unsere Museumsleitung, Fr. Hinterstocker
- Besuch der Landesausstellung Aldersbach: 500 Jahre Reinheitsgebot des Bieres
- Besuch der Landesausstellung Ingolstadt: Napoleon und Bayern
Unterstützung des Stadtmuseums durch Finanzierungen
- Anschaffung eines Prägestempels mit Abdruck Kaspar Winzerer III.
- Museumswerkstatt / Museumspädagogischer Raum / Projektraum
- Anschaffung eines Beamers und einer Metallprojektfläche
- Nähen von Kinderschürzen
- Anschaffung einer Profikamera für die Inventarisierung
- Finanzierung von Broschüren und Katalogen
- Thomas-Mann-Broschüre
- Katalog 90 Jahre Faltbootwerft
- Ankauf dreier Originalzeichnungen von Hans Reiser für den Druck von Plakaten und T-Shirts zum Thema 500 Jahre Reinheitsgebot – Bier
- Kauf von zwei extra angefertigten farbigen Seidenbänderrollen für ausgestellte Mieder in der Trachtenabteilung
- Anschaffung eines Thermogetränkebehälters für das Leonhardicafe
Unterstützung des Stadtmuseums durch Arbeitseinsätze
- Veranstaltung des Leonhardicafes bis zum 07.11.2022
- Einnahmen zugunsten des Stadtmuseums
- Präsentation des Freundeskreises nach der 10-jähringen Umgestaltung des Stadtmuseums
- Sommer 2021 – vier Termine vor dem Stadtmuseum als Außenwerbung
- Themen: Musik / Literatur / Sport / Jagd und Genuss
- Sommer 2021 – vier Termine vor dem Stadtmuseum als Außenwerbung
- Jährliche Beteiligung bei der Aktion „Der Nikolaus kommt mit dem Pferdeschlitten in die Historische Marktstraße“
- Diverse Arbeitseinsätze bei
- Kachelofenabbau
- Exponate säubern nach Umbau
- Exzerpte erarbeiten zu Thomas Mann, Ludwig Thoma, Hans Carossa, etc.
- Tonbandaufnahmen dazu besprechen